In den letzten fünfzehn Jahren hat sich in Italien eine neue Tourismusform entwickelt, der Agrotourismus. Italien-Liebhaber, die sich zum Agriturismo bekennen, möchten mindestens einmal im Jahr zu sich finden, das Leben langsamer angehen lassen und frische italienische Spezialitäten vom Land probieren. Agrotourismus in Italien mit gehobenem Ambiente versprechen die Toskana und die Insel Sardinien.
Wir empfehlen Ihnen den Anbieter Frank-Italia-Villen, die sehr schöne Objekte für den Agrotourismus in ihrem Portfolio haben.
Luxuriöse italienische Landhäuser in der Toskana bieten ihren Feriengästen Gemütlichkeit kombiniert mit viel Stil. Der freie Blick auf die toskanische Landschaft mit ihren gemäßigten Hügeln, charakteristischen Zypressenbäumen und Weinhängen ist die beste Grundlage für erfolgreichen Agriturismo. Zahlreiche Weingüter der Toskana befinden sich insbesondere in den Gebieten um Montalcino und Montepulciano. Viele Weingüter fördern den Agrotourismus in Italien durch die Vermietung von komfortablen Gästezimmern oder Wohnungen mit stilechten italienischen Möbeln.
Der Hausherr und Winzer präsentiert seine Rebstöcke und verabreicht eine Weinprobe. Viele Weine der Toskana werden nach ökologisch-biologischem Prinzip hergestellt. Einige Winzer geben Schulungen zum Thema Weinanbau. Die Tage verbringt der Gast gerne bei Spaziergängen in der Natur oder hilft in der richtigen Jahreszeit bei der Weinernte. Speisen mit Produkten aus dem natürlichen Umfeld wie Oliven, Parmaschinken und selbstgebackenes italienisches Landbrot werden oftmals gemeinsam mit anderen Gästen zubereitet und auf der Terrasse eingenommen. Gekoppelt mit einer Prise italienischer Landluft erlebt man die Vorteile des Agrotourismus in Italien hautnah.
Agrotourismus in Italien bedeutet auch die schöne Landschaft in der Toskana zu genießen
Ein beachtlicher Altersdurchschnitt der Einwohner Sardiniens ist das Resultat ihrer gesunden Lebensweise. Ferien in den Landgebieten Sardiniens sind der Gesundheit förderlich. Italienische Lebensart, die Einfachheit des Landlebens und sardische Gelassenheit sorgen für Entspannung. Auf weitläufigen Feldern und Weiden leben die Nutztiere unter vorteilhaften Bedingungen. Die Landhäuser Sardiniens sind rustikaler als im Norden Italiens, die Innenausstattung für die Gäste spiegelt den ländlichen Stil mit luxuriösen Akzenten wider. Inseltypische Spezialitäten wie würzige Käsesorten, viel frisches Gemüse und Schinken runden einen Landurlaub auf Sardinien ab. Inzwischen hat sich Sardinien auch im ökologischen Weinanbau bewährt. Die Sarden schwören, dass ein Glas roter Cannonau pro Tag langes Leben beschert. Wanderungen in der Natur sind bevorzugte Unternehmungen von Agrotouristen in Italien.
Wer einen einfachen Landurlaub bevorzugt, findet in vielen Gebieten Italiens, beispielsweise im Aostatal oder in der Toskana, auch einfache Landhäuser inmitten der Landwirtschaft.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.