Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0129bf5/italien-reiseinfo.de/wp-content/themes/Basic/header.php on line 11

Die berühmte Stadt Pisa

Die Stadt am Arno in der norditalienischen Region Toskana, hat heute rund 88.000 Einwohner.

Pisa war in früheren Zeiten einer der mächtigen italienischen Stadtstaaten. Einen unvergesslichen Eindruck vom Reichtum und der Pracht der ehemaligen Stadtrepublik gewinnt jeder Besucher, der einmal über die „Piazza dei Miracoli“, den „Platz der Wunder“ geschlendert ist.

Die Wahrzeichen von Pisa

An diesem Platz stehen der weltberühmte Schiefe Turm und der Dom „Santa Maria Assunta“ sowie das Baptisterium (die Taufkapelle) „San Giovanni Baptista“. Das Gebäudeensemble – alle drei Bauwerke sind aus Marmor aus Carrara erbaut – ist UNESCO-Weltkulturerbe. Der Schiefe Turm, errichtet ab 1173, war viele Jahre für Besucher geschlossen, weil Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden mussten.

Der Schiefe Turm in Pisa

Der Schiefe Turm in Pisa

Heute kann der 55 m hohe Turm wieder betreten werden, und es lohnt sich, die 294 Stufen hinaufzusteigen und die Aussicht über die Stadt zu genießen! Die Besucher sollten sich nicht davon abschrecken lassen, dass die Neigung des Turms ungefähr 10 % beträgt …

Der Dom, zu dem der Schiefe Turm als frei stehender Glockenturm gehört, wurde ab dem 11. Jahrhundert erbaut. Die Fassade ist romanisch. Innen im Dom fallen besonders die reich geschmückte Kanzel, die vom Anfang des 14. Jahrhunderts stammt, und das Kuppelfresco auf. Das Gemälde in der Kuppel zeigt die Verherrlichung Marias. Ein wunderschönes Kunstwerk ist auch das Mosaik in der Apsis, das Christus als Weltenherrscher darstellt.

Auch das Dommuseum („Museo dell‘ Opera del Duomo“) ist einen Besuch wert: Hier ist nämlich der Domschatz ausgestellt! Außerdem sind im Museum archäologische Funde aus der römischen Antike und aus Ägypten zu sehen. Kunstinteressierte Pisa-Besucher sollten auch noch im „Museo Nazionale di San Matteo“ vorbeischauen, das über eine große Zahl von mittelalterlichen Gemälden und Skulpturen verfügt. Unmittelbar am Ufer des Flusses Arno steht eine kleine und besonders schöne Kirche, „Santa Maria della Spina“. Sie ist älter als die Bauwerke am „Platz der Wunder“! Das kleine Gotteshaus wurde um 1230 im gotischen Stil erbaut. Außen ist es mit eindrucksvollen Statuen geschmückt (Christus und die 12 Apostel, Maria und Engelsfiguren).

Rund um Pisa

Wer während seines Kultururlaubs in Pisa möglichst nah bei der „Piazza dei Miracoli“ wohnen möchte, findet dort eine gute Auswahl an Unterkünften. Aber viele Touristen möchten gar nicht in der Stadt wohnen, sondern interessieren sich für ländliche Unterkünfte in der Toskana. In der Umgebung von Pisa wird sicherlich jeder fündig werden, der einmal auf einem typisch toskanischen Landgut wohnen möchte. Zahlreiche Besitzer von Landgütern und Weingütern vermieten Ferienwohnungen – oft geeignet für bis zu sechs Personen! Und draußen auf dem Land, außerhalb von Pisa, lässt es sich hervorragend wandern und radwandern. Ein schöner Wanderweg führt beispielsweise von Lucca nach Pisa über die Pisaner Berge. Er heißt „Dantepass“, weil der Dichter Dante ihn in seiner „Göttlichen Komödie“ beschrieben hat. Auch Golffreunde kommen in der Umgebung von Pisa auf ihre Kosten. Sie könnten z.B. den Golfplatz „Cosmopolitan“ in Tirrenia bei Pisa besuchen. Der 18-Loch-Platz ist in flachem Gelände angelegt und bietet viele Wasserhindernisse. Auch zum „Golfclub Castelfalfi“ in Montaione bei Florenz ist es von Pisa aus nicht sehr weit. Der Golfclub hat einen 18-Loch-Platz, ein Clubrestaurant und bietet Golfkurse an.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen