Sie wird die Stadt der Lagunen genannt und das zu Recht.
Venedig verfügt auf Grund seiner Lage an der Adriaküste über eine schiere Unmenge an Brücken – auch wenn die Stadt nicht die Brückenreichste in Europa ist. Bereits die Etrusker gründeten hier eine Siedlung, die sie sich bis zur Völkerwanderungszeit mit den Römern teilte. Später kamen zunächst die Flüchtlinge aus dieser Zeit hinzu und Venedig – zumindest die Inseln – blieben dem byzantinischen Reich treu. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Venedig zu einem der wichtigsten Umschlagplätze an der Adriaküste und somit zu einer der mächtigsten Städte Italiens. Diese Macht schwand erst langsam mit der Entdeckung Amerikas und der Verlagerung eines Großteils des Handels in den Westen. Doch trotz dieses Rückganges und einigen turbulenten Zeiten – wie zum Beispiel den napoleonischen Kriegen – blieb sich Venedig in vielerlei Hinsicht treu und mit der Begründung des Tourismus wurde aus ihr eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit.
Canal Grande in Venedig
Einen Urlaub in Venedig genießt man am Besten in einer der hiesigen Ferienwohnungen, die einem guten Komfort und größtmögliche Unabhängigkeit bieten. Ein Appartement in Venedig mieten ist eigentlich nur zum legendären Karneval schwierig – hier sollte man seine Ferienwohnung bereits frühzeitig buchen, denn zu dieser Zeit ist Venedig ein globaler Tummelplatz mit beeindruckenden Kostümen und Masken. Die Auswahl der Ferienwohnungen ist vielfältig und man findet sie über die gesamte Stadt verteilt. Die Peripherie mit ihren Industrievierteln bietet sich dabei allerdings nicht so gut für Übernachtungsmöglichkeiten an – egal ob Ferienwohnung oder Hotel – doch selbst am Rande der Kernstadt kann man günstige Unterkünfte dahingehend finden.
In der Innenstadt, nahe der beliebtesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten sollte man sich jedoch im Klaren darüber sein, dass hier Ferienwohnungen in einer etwas höheren Preiskategorie liegen. Aber es sind gerade diese Sehenswürdigkeiten, weshalb man neben dem Karneval nach Venedig kommt und weshalb eine zentrumsnahe Ferienwohnung stets sinnvoll ist. Der Canal Grande, den man am Besten stilecht in einer Gondel befährt und sich von dem Gondoliere die Stadt erklären lässt oder der Marcusplatz mit dem dazugehörigen Marcusdom, auch der Dogenpalast stellt eine Augenweide dar, wie ebenso die Handelshäuser, Fondachi genannt.
Auf der nahe gelegenen Insel Murano befindet sich eine der berühmtesten Glasmanufakturen weltweit und heute kann man sie sogar teilweise besichtigen – das war auf Todesstrafe lange Jahrhunderte verboten. Doch neben all diesen Berühmtheiten sind es auch weniger berühmte Sehenswürdigkeiten, die Venedig so attraktiv machen: die vielen Brücken und kleinen Gässchen entlang der Kanäle, die Palazzi und Piazzen, die Denkmäler, Museen und Theater, die den einzigartigen und weltberühmten Flair dieser alten Stadt ausmachen.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.