Nur eine kurze Flugreise – z.B. von Stuttgart, Frankfurt am Main oder Berlin aus – trennt uns von der süditalienischen Großstadt Neapel und von dem mediterranen Klima, das die Region Kampanien auszeichnet.
Täglich rund sechs Sonnenstunden im April oder Oktober, mildes Wetter auch im Winter – wer daran denkt, könnte schon Fernweh bekommen! Kulturinteressierte Touristen werden vielleicht besonders gern im Frühling oder Herbst nach Neapel kommen, um der großen Hitze des Hochsommers zu entgehen. Im Mai hat Neapel seinen Gästen übrigens eine besondere Attraktion zu bieten: In diesem Monat ist der Eintritt zu den städtischen Museen frei!
Für Touristen, die das Flair der Großstadt hautnah erleben möchten und die sich über kurze Wege zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt freuen, haben wir hier eine Empfehlung: Würden Sie gern in einem Palazzo übernachten? Und von einer wunderschönen Dachterrasse aus auf die Innenstadt von Neapel blicken? Dann wäre das Apartment Morieri genau das Richtige für Sie! Dieses überaus hübsche Ferienquartier ist für bis zu sechs Personen geeignet. In der freundlich und modern eingerichteten Wohnung finden Sie eine hervorragende Ausstattung, z.B. ein schönes Wohnzimmer mit prall gefüllten Bücherregalen. Abends setzen Sie sich sicherlich gern hinaus auf die Dachterrasse und beobachten den Sonnenuntergang!
Blick auf Neapel bei Nacht
Bummeln Sie von Ihrem Quartier in der Stadtmitte zu den interessanten Touristenattraktionen von Neapel. Das Archäologische Nationalmuseum mit seinen antiken Mosaiken, Statuen, Vasen und Münzen, darunter vielen Funden aus Pompeji, zieht historisch interessierte Besucher magisch an. Auch einen Besuch beim Schutzheiligen der Stadt Neapel sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Der Heilige Gennaro (Januarius), ein mittelalterlicher Märtyrer, wird in Neapel sehr verehrt, und der prächtige Dom ist ihm gewidmet. Durch das gotische Portal betritt der Besucher das Gotteshaus und ist fasziniert von den vielen Kunstwerken, die insbesondere die Seitenkapellen schmücken. Und wie wäre es zur Abwechslung mit einem Spaziergang durch einen der zahlreichen Parks von Neapel?
Rund um den Palast, der das „Museo Nazionale di Capodimonte“ beherbergt, erstreckt sich beispielsweise ein sehr gepflegter Schlosspark. Auch das Museum selbst ist natürlich einen Besuch wert! Dort sind Kunstwerke aus dem Mittelalter und den neueren Zeiten bis zum 20. Jahrhundert ausgestellt, u.a. Gemälde von Raffael und Peter Breughel. Ein für Neapel-Besucher fast obligatorischer Ausflug führt zum neun Kilometer entfernten Pompeji. Die antike Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. vom Ausbruch des Vesuvs getroffen wurde, ist heute ein Touristenmagnet. Der Hauptplatz der Stadt (das Forum) sowie Straßen, Villen und Bäder wurden ausgegraben und können besichtigt werden. Vielleicht möchten Sie auch gern einmal die Amalfiküste besuchen? An der zerklüfteten Küste entlang führt die berühmte, sehr kurvenreiche „Strata Statale 163 Amalfitana“, eine der schönsten Uferstraßen der Welt! Bummeln Sie durch die Stadt Amalfi oder das romantische Fischerdorf Positano und genießen Sie die Aussicht auf den Golf von Neapel.
Manche Touristen sind ein wenig skeptisch, wenn sie den Namen „Neapel“ hören. Allzu oft wird in den Medien auf Probleme verwiesen, die angeblich typisch für diese Metropole seien, beispielsweise ärmliche, ungepflegte Stadtviertel und Kleinkriminalität. Lassen Sie sich durch solche Berichte nicht abschrecken! Neapel mit seinen rund 990.000 Einwohnern ist sicherlich kein gefährlicheres Pflaster als andere Städte dieser Größenordnung! Mehr dazu in dem Blog von bella-ischia.de.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.