Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0129bf5/italien-reiseinfo.de/wp-content/themes/Basic/header.php on line 11

Urlaub in Südtirol

Südtirol ist ein beliebtes Ferienziel, denn es liegt nicht fern und hat eine deutsch-österreichische Geschichte, so dass der Kulturschock nicht allzu groß ist. Südtirol eignet sich bestens für Wander- und Kulturfreunde, aber auch für Aktivurlauber, die gerne nach Italien fahren, aber die heimische Kultur dann doch nicht missen möchten.

Land und Kultur

Südtirol, zusammen mit Trient als Trentino-Alto Adige eine autonome Region Italiens liegt ganz im Norden des Landes und grenzt direkt an das österreichische Tirol, dessen Teil es ursprünglich einmal war. Historisch siedelten Bajuwaren und Langobarden, germanische Stämme, südlich der Alpen. Auch das Reich Karls des Großen umfasste Südtirol. Nach dem Untergang von Österreich-Ungarn fiel die Region an Italien. Südtirol besitzt damit eine südliche Mentalität, gepaart mit mitteleuropäischem Flair. Das Land umfasst große Teile der Alpen und des südlichen Alpenvorlandes und damit eine herrliche Landschaft, die es zu erkunden gilt. Vor allem die Seen, wie den Pragser See, sind beliebte Ausflugsziele im Sommer.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Südtirol besitzt neben Naturschönheiten auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Einst die Mark, die Grenze zu den italienischen Stadtstaaten, ist das Land reich an Burgen. Alte Klöster und Kirchen zeugen von der frühen Christianisierung in diesem Gebiet. Die Bozener Innenstadt mag heute zwar italienisch sein, zeigt aber eindeutig den Stil Mitteleuropas. Wer Südtirol besucht, will natürlich auch einiges erleben. In den Alpen lässt es sich im Sommer herrlich wandern oder auch trekken. Auch Radsport ist möglich, während im Flachland vor allem Badeurlaub angesagt ist. An den Seen lässt sich jede Art von Wassersport betreiben. Und natürlich laden Städte wie Bozen, Brixen oder Maran zum Shopping ein.

Besonderheiten

Südtirol war einstmals Teil Österreich-Ungarns bzw. hat eine lange deutsche Vergangenheit. Und so findet sich auch heute noch eine kleine deutsche Minderheit hier, die ihr Brauchtum pflegt. So findet alle zwei Jahre die Kastelruther Bauernhochzeit statt oder andere Feste. Auch Fasching wird hier gefeiert.

Der Gardasee

Blick auf den berühmten Gardasee

Blick auf den berühmten Gardasee

Der Gardasee liegt an der Grenze der Autonomen Region Trentino-Alto Adige und ist ein wunderbarer Stopp, um Badeurlaub zu machen oder auf dem Weg weiter in die Lombardei. Rund um den See finden sich zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Die beliebteste Möglichkeit ist das Zelten oder Camping. Um den gesamten See finden sich zahlreiche Campingplätze. Aber auch Urlauber, die auf Hotelkomfort nicht verzichten wollen, können hier beruhigt absteigen. Hotels jeder Kategorie, von preisgünstig bis sehr gehoben, sind hier in den zahlreichen kleinen und größeren Siedlungen um den See zu finden. Im Sommer sollten aber Zimmer unbedingt vorgebucht werden. Auch Ressorts mit All-Inclusive-Angeboten finden sich hier. Ein Aufenthalt am Gardasee ist besonders attraktiv, wenn Urlauber diesen mit Ausflügen nach Verona, Padua oder Trient verbinden.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen